Hoch spezialisiert (DATZ 07.2015)

Hoch spezialisiert
Fischmäuler sind ein beliebtes Forschungsobjekt der Evolutionsbiologen, denn sie zeigen sehr anschaulich nicht nur die Anpassung an verschiedene Lebensräume, sondern regelmäßig auch die Spezialisierung auf bestimmte Nahrungsquellen.
Zimmer mit Aussicht (DATZ 08.2012)

Zimmer mit Aussicht
Die schwarmbildenden Buntbarsche der Gattung Cyprichromis (hier ein Weibchen von C. leptosoma) kommen ausschließlich im ostafrikanischen Tanganjikasee vor und besiedeln dort Freiwasserareale über felsigem Untergrund.
Bunter Schmetterling (DATZ 05.2012)

Bunter Schmetterling
Die Savannenbäche und -tümpel des Orinoco-Einzugs im Westen Venezuelas und in Teilen Kolumbiens sind die Heimat des Schmetterlingsbuntbarsches (Microgeophagus ramirezi). In den stehenden oder nur langsam fließenden Gewässern findet der farbenprächtige Zwergcichlide zahlreiche Versteckmöglichkeiten zwischen Wasserpflanzen und Wurzeln der Ufervegetation.
CPO-Weibchen (DATZ 08.2011)

Für die aktuelle DATZ-Ausgabe, die erste nach dem Wechsel zum Natur und Tier-Verlag (NTV), wurde von der Redaktion die Aufnahme eines Zwergkrebses für eine doppelseitige Darstellung ausgewählt. Sie zeigt ein tragendes Weibchen der orangenen Farbvariante des mexikanischen Zwergflusskrebses Cambarellus patzcuarense.